Mit dem eigenen Buch zum Experten-Status
Mehr Sichtbarkeit und Umsatz durch die richtige Experten-Positionierung
Wer als Expertin/Experte wahrgenommen wird, steigert seine Reputation, hebt sich von Marktbegleitern hab und ist in der Lage, ganz andere Preise aufzurufen. Bist Du DIE Expertin/DER Experte, kommen die Kunden zu DIR. Die Kosten werden zweitrangig.
Wem wir vertrauen, dem zahlen wir bereitwillig den Preis – den wir dann als angemessen erachten.
Ein einfacher und effektiver Weg zur Experten-Positionierung ist das Buch: Ratgeber, Fachbuch, Sachbuch – Deine persönliche Geschichte verbunden mit dem Wissen aus Deinem Markt, Submarkt und Deiner Nische.
Was es braucht, um das eigene Buch zu veröffentlichen – und es erfolgreich für die Positionierung als DIE Expertin / DER Experte zu nutzen?
5 Tipps für Dein erfolgreiches Buch
1. Buch-Coach oder Ghostwriter
Statt selbst ohne das nötige Branchenwissen und ohne die richtige Technik mit dem schreiben zu beginnen, setze auf einen erfahrenen Schreib-Coach, Buch-Coach oder einen Ghostwriter. Ein professioneller Ghostwriter unterstützt Dich bei der Erstellung Deiner Inhalte oder schreibt das Buch vollständig für Dich. Die Zusammenarbeit findet z.B. über Interview statt. Dein Buch entsteht hochprofessionell und in kürzester Zeit.
2. Die richtige Strategie für den Buchmarkt
Publishing-Plattformen erwecken oft (und bewusst) den Eindruck, dass das Schreiben und Veröffentlichen eines Buches unkompliziert, schnell und günstig sei.
Frag Dich, was Du mit Deinem Buch erreichen möchtest?
Du kannst Dich mit dem Schreiben und Veröffentlichen ausschließlich an eine Self-Publishing Plattform zu wenden. Bedenke hier, dass Du nicht nur Geld, sondern vor allem Deine Zeit investieren musst.
Möchtest Du Dein Buch erfolgreich am Markt platzieren, gute Verkaufszahlen erreichen, eine hohe Sichtbarkeit erzeugen und damit die Basis für Deinen Experten-Status legen, dann solltest Du auf ein effektives und professionelles Team setzen.
3. Buch-Cover & Marketing Unterlagen
"never judge a book by its cover"
Vielleicht kennst Du das: Du bist in der Buchhandlung, lässt Deinen Blick über volle Regale und Buch-Stapel gleiten. Werbeschilder, Banner und kleine Empfehlungstexte weisen auf einzelne Bücher hin.
Nach welchem Buch greifst Du? Richtig. Zu dem, dass Dich auf den ersten Blick anspricht.
Zu dem Buch, dass Dir ins Auge fällt. Dessen Design Dich unterbewusst anspricht.
"never judge a book by its cover" – doch unterschätze nicht die Macht eines professionellen Buchcover. Mich hat zuletzt das Design von "Die Geschichte der Bienen" magisch angezogen. Interessiere ich mich für Bienen? Nein.
Kannte ich die Autorin? Nein.
Habe ich das Buch zur Hand genommen und den Klappentext gelesen? Ja. Und ja, ich habe das Buch gekauft (und auch gelesen).
4. Buchsatz oder Professionalität erkennt man im Detail
Der Buchsatz, also das setzen des Fließtextes auf den Innenseiten des Buches, wird oft unterschätzt. Doch ein Buch ist kein Word-Dokument. Wenn Du Dich ganz in den Inhalt eines Buchs vertiefen kannst, Dich nichts ablenkt, der Lesefluss sich natürlich und leicht anfühlt, dann ließt Du einen Text, der professionell aufbereitet ist.
Das Textfeld ist nach den Regeln des Goldenen Schnitts an der Seite ausgerichtet, Textgröße, Textsatz und Zeilenabstand sind harmonisch aufeinander abgestimmt, Die Paginierung (Seitenzahl) ist ebenso perfekt positioniert wie Kapitel, Überschriften oder wörtliche Rede.
Wenn Du Dein Buch langfristig erfolgreich im Markt positionieren möchtest, darf die Qualität Deine Buchs, der Qualität Deiner Leistung entsprechen.
5. Experten für Deinen Experten-Status
Mit einem professionellen und erfahren Team aus Experten für Ghostwriting, Buch-Marketing, Cover-Gestaltung und Buch-Satz, veröffentlichst Du Dein Buch. Das Buch, dass Deine Positionierung schärft und Dir langfristig zu mehr Erfolg verhilft.
Du möchtest jetzt mehr über die Zusammenarbeit mit dem Team zu Deinem Buch erfahren?
Buch Dir ein kostenfreies Erstgespräch oder schreib mir eine E-Mail an:
[email protected]